Dieser Artikel war ausschließlich bei „dm“ erhältlich und betraf folglich nur da erworbene Artikel. Gekaufte und angebrochene Packungen dieser Chargen konnten in einer dm-Filiale der Wahl gegen Rückerstattung zurückzugeben werden. Alle anderen am Markt befindlichen Produkte unserer Marke Tempo feuchtes Toilettenpapier sind nicht davon betroffen.
Für Essity hat die Produktsicherheit respektive der Verbraucherschutz höchste Priorität, deshalb haben wir uns entschlossen vorsorglich den Rückruf in Zusammenarbeit mit dm auszulösen, nachdem wir von unserem Lieferanten, informierten worden sind, dass eine minimale bakterielle Kontamination in einem anderen Produkt aus derselben Produktionslinie festgestellt worden ist. Wir möchten klarstellen, dass derzeit keine Hinweise vorliegen, dass ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher*innen besteht. Im Rahmen der Qualitätssicherung und der Produktsicherheit ist solch eine vorsorgliche Maßnahme mit sofortiger Wirkung auf Regal-, Bestands- und verkaufter Ware nicht ungewöhnlich und im Sinne des Verbraucherschutzes richtig, notwendig und angebracht.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Essity GmbH, Corporate Communications DACH
Adalperostr. 31, 85737 München-Ismaning
Tel. +49 (0)89-97006-0, Fax. +49 (0)89-97006-644
unternehmenskommunikation@essity.com, www.essity.de
Über Essity
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Jobst, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba, Tempo, Vinda und Zewa. Essity beschäftigt weltweit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Umsatz im Jahr 2022 betrug 15 Mrd. Euro. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm (Schweden) und ist an der Nasdaq Stockholm notiert. Essity überwindet Barrieren und schafft mehr Wohlbefinden. Unser Geschäftsmodell trägt zu einer gesunden, nachhaltigen Kreislaufgesellschaft bei. Weitere Informationen auf www.essity.com
Deutschland ist mit 1,5 Mrd. Euro (2022) der umsatzstärkste Markt von Essity in Europa. Das Unternehmen bietet hier Hygienepapiere für Endverbraucher, Damenhygiene, Inkontinenzprodukte, professionelle Hygienelösungen und Medizinprodukte an. Zu den bekanntesten Marken zählen die Hygienemarken TENA und Tork, die Hygienepapiere Tempo und Zewa, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte sowie die Medizinmarken Leukoplast, Cutimed, Delta-Cast, JOBST und Tricodur. Neben den Verwaltungsstandorten in Hamburg, Mannheim und München-Ismaning gibt es Produktionsstätten in Emmerich, Hamburg, Mainz-Kostheim, Mannheim, Neuss und Witzenhausen mit einer Belegschaft von insgesamt rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr Informationen unter www.essity.de